In der Novemberausgabe des evangelischen Magazins „Grüß Gott Oberfranken“ bei TVO dreht sich alles um das Thema Bibel – passend zum Jubiläum des Septembertestaments, das Martin Luther vor 500 Jahren verfasst hat. Daher begrüßen wir Sie diesmal zu GGO auch in Coburg, der wichtigsten Lutherstadt in Bayern. Auf der Veste Coburg hat Luther im Jahr 1530 von April bis Oktober gewohnt und Spuren hinterlassen.
Das Jubiläum des Septembertestaments brachte die Menschen im Dekanatsbezirk Kronach-Ludwigsstadt auf eine Idee, und zwar: Wir schreiben die Bibel ab! Wir haben mit den fleißigen Abschreibern gesprochen und wollten wissen, was ihnen das Projekt bedeutet. Außerdem haben wir Ursula Reich aus Pegnitz besucht. Sie ist eine von 100 Ehrenamtlichen in der Region, die die Bibel ins Fränkische übersetzen. Ein weiterer Bibelbeitrag führt uns nach Zapfendorf im Landkreis Bamberg. Dort verwandelte sich die evangelische Auferstehungskirche in eine Großbaustelle, bei der Kinder das Sagen hatten. Und nicht nur das: Die Jungs und Mädels haben dabei gelernt, dass das Buch Nehemia, eines der Geschichtsbücher der Bibel, auch heute noch von großer Bedeutung ist.
Schließlich hat Bibliothekarin und Heimatpflegerin Isolde Kalter für uns wertvolle, alte Bibel-Schätze gelüftet und uns dabei auch ihren Lieblingsplatz gezeigt: die Landesbibliothek Coburg auf Schloss Ehrenburg.