Jahresgottesdienst der Seelsorgestiftung mit Bundespolizeiseelsorgerin in Bamberg

Jahresgottesdienst Seelsorgestiftung Bamberg 2022
v.l.n.r.: T. Janovsky, Dr. D. Greiner, Dr. M. Groß, Ltd. PD T. Lehmann, PD A. Blersch

Regionalbischöfin Dorothea Greiner, Vorsitzende der Seelsorgestiftung Oberfranken, lud zum Jahresgottesdienst unter dem Motto „Einander Sicherheit schenken“ in der Auferstehungskirche in Bamberg ein. Pfarrerin Miriam Groß hielt die Predigt vor dem Hintergrund ihrer täglichen Erfahrungen als Bundespolizeiseelsorgerin am Aus- und Fortbildungszentrum in Bamberg. Sie ist Ansprechpartnerin für Menschen aller Weltanschauungen, die über Leben und Arbeit in einem geschützten Rahmen reflektieren wollen. Oft vertrauen sich ihr auch Menschen an, die ein distanziertes Verhältnis zur Kirche haben.

Dorothea Greiner betont: „Ich bin dankbar für den Dienst von Polizeiseelsorgerinnen und -seelsorgern wie Miriam Groß. Sie sorgt als evangelische Pfarrerin für die Seelen insbesondere der Polizeischülerinnen und -schüler, auch durch den berufsethischen Unterricht. Denn diese bereiten sich auf einen Beruf vor, der ihnen und ihren Familien viel abverlangt und für den sie große innere Stärke brauchen. Polizisten und Polizistinnen können in schwere innere Konflikte geraten, sehen Dinge auf Straßen und in Häusern, die ihnen wochenlang nachgehen und sind manchmal sogar selbst körperlich gefährdet. Durch die Polizeiseelsorge unterstützen wir als Kirche die Menschen in der Polizei, die unsere Gesellschaft schützen, in Dienst und Leben.“

Die stellvertretende Dekanin Angelika Steinbauer und Dekanatskantorin Markéta Schley Reindlová wirkten im Gottesdienst mit. Für festliche Musik sorgte das zwölfköpfige Bläserensemble „La Brasserie“ unter Leitung der Dekanatskantorin. Der Chef des Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg, leitender Polizeidirektor Thomas Lehmann, sprach als Ehrengast ein Grußwort.

Zum Hintergrund:

Die Seelsorgestiftung Oberfranken lädt in jedem Jahr am Abend vor dem Ewigkeitssonntag zu einem öffentlichen Gottesdienst ein, der sich einem besonderen Bereich der Seelsorge widmet. 2021 stand die Seniorenseelsorge im Mittelpunkt, im kommenden Jahr wird es die Gehörlosenseelsorge sein.

Die Stiftung unterstützt seit zwölf Jahren die Ausbildung und das Engagement von Seelsorgerinnen und Seelsorgern im Kirchenkreis Bayreuth. Seit Beginn der Coronapandemie fördert sie auch die Fernseh-Gottesdienste auf TV Oberfranken. Weitere Informationen unter www.seelsorgestiftung-oberfranken.de

Spendenkonto: VR-Bank Bayreuth-Hof, IBAN: DE69 7806 0896 0006 1174 14

Kontakt: Gregor Jungheim, Fundraising-Koordinator für den Kirchenkreis Bayreuth, gregor.jungheim@elkb.de, Tel. 0176/23601449