Das evangelische Magazin "Grüß Gott, Oberfranken" erfreut sich großer Beliebtheit. Machen Sie sich selbst ein Bild!
Im Regionalsender TVO - Fernsehen für Oberfranken berichten die Evangelisch-Lutherische Kirche und ihre Diakonie im Kirchenkreis Bayreuth monatlich über besondere Ereignisse in der Region, über Menschen und Aktionen, über christliche Traditionen und neue Ideen, über kirchliches Leben und das Leben in der Diakonie.
Das Magazin startete im November 2008 als Gemeinschaftsproduktion des Evang.-Luth. Kirchenkreises Bayreuth und von TVO - Fernsehen für Oberfranken. Seit Mai 2011 ist der Evangelische Presseverband für Bayern e.V. Kooperationspartner von TVO. Der Kirchenkreis trägt einen großen Teil der Kosten und unterstützt die Sendung durch einen begleitenden Beirat.
Die neueste Sendung des Magazins "Grüß Gott, Oberfranken"
In der Dezember-Sendung: Weihnachten feiern trotz Corona / Gebärdenchor Bayreuth / Was die Krippe bedeutet
Die aktuellen Sendungen
In der Mediathek auf TVO können Sie für eine bestimmte Zeit die aktuellen Sendungen abrufen. Ältere Sendungen (falls der Link unten ins Leere führt), finden Sie im YouTube-Kanal des Kirchenkreises.
- Dezember 2020: Weihnachten trotz Corona / Gebärdenchor Bayreuth / Was die Krippe bedeutet
- November 2020: Sternenkinder, Trauerbegleitung, naturnahe Friedhöfe
- Oktober 2020: Kirche und 30 Jahre deutsche Einheit
- August 2020: Waldspaziergang im Fichtelgebirge / Pfarrgarten Thurnau / Öko-Landbau
- Juli 2020: zu Fuß oder mit dem Rad Markgrafenkirchen entdecken
- Juni 2020: Singen für Kinder in Gesees / Interview mit Prof. Eckhard Nagel / Johanniter helfen in der Corona-Krise
- Mai 2020: Pfingsttagung Bobengrün trotz Corona / 1000 Jahre Jakobuskirche Geroldsgrün
- April 2020: Dietrich Bonhoeffer, Maria von Wedemeyer in Bundorf
- März 2020: Chormusical "Martin Luther King" verschoben / Kirche und Corona-Virus
- Februar 2020: (Wieder-) Eintreten in die Kirche / Offene Kirchen
- Januar 2020: 1000 Jahre St. Stephan in Bamberg / Christliche Kneipe in Naila
- Dezember 2019: Posaunenchöre in Eger / 25 Jahre Gesangbuch / Weihnachtssingen in Bamberg
- November 2019: Kampagne "Mach Kirchenmusik" / Proben zu "Martin Luther King"
- Oktober 2019: 30 Jahre Mauerfall / Friedenskapelle Stockheim / Back to Church
- September 2019: Highlights aus zehn Jahren (Teil 2)
- August 2019: Highlights aus zehn Jahren (Teil 1)
- Juli 2019: Prädikanten-Ausbildung / Predigt-Slam
- Juni 2019: Oberfränkischer Jakobsweg / Bibelgarten Gattendorf / Bibelweg Oberkotzau
- Mai 2019: Kitchen on the Run in Hof / Chormusical "Martin Luther King" / Naturfriedhof in Naila
- April 2019: Pfarrernachwuchs
- März 2019: Wie der Glaube widerstandsfähig macht: Christusbruderschaft Selbitz, Resilienz-Fortbildung bei der Diakonie Hochfranken
- Februar 2019: 50 Jahre Telefonseelsorge Ostoberfranken / Chormusical Martin Luther King / Landesbischof besucht AEU
- Januar 2019: Zehn Jahre "Grüß Gott, Oberfranken"
- Dezember 2018: Geflüchtete in unseren Gemeinden: Friedenskirche Bayreuth / Michaeliskirche Hof
- November 2018: Musik und Kirche: von 200 Bläsern in Bad Steben zu "Kultur für die Seele" mit Falk and Sons
- Oktober 2018: Kinder und Kirche: Mitmachzirkus in Mitwitz / Kindergottesdienst / Abenteuerland Unterrodach
- August 2018: Kirchenvorstandswahl: "Ich glaub. Ich wähl."
- Juli 2018: Nachsorge mit Fürsorge. "Bunter Kreis" Bayreuth und Frühförderung der Diakonie
- Juni 2018: Konzert mit Volker Heißmann in Bayreuth / Dekanatskirchentag Michelau in Seßlach
- Mai 2018: Konfirmationsjubiläum in Hof / Markgrafenkirche in Gesees
- April 2018: Neue Glocken für Gleußen, eine Kindertaufe und die Taufengel in zwei Markgrafenkirchen
- März 2018: Ein Ostergarten in Hof / Verantwortung für die Schöpfung
- Februar 2018: Ökumenische Alltagsexerzitien / Die Markgrafenkirche in Weißenstadt
- Januar 2018: Kunst und Kirche: Barock trifft Moderne / Die Markgrafenkirche in Seibelsdorf
- Dezember 2017: Weihnachten und die Perlen des Glaubens
- November 2017: Der Kirchenkreis-Kirchentag in Coburg am 31. Oktober 2017
- Oktober 2017: Eine Sendung rund um Orgel und Kirchenmusik
- August/September 2017: Bericht vom Ökumenischen Ehefest in Vierzehnheiligen
- Juli 2017: Das Gründungsfest des Vereins Markgrafenkirchen / Kirchenführerausbildung für Markgrafenkirchen
- Juni 2017: Das Luther-Stück der Naturbühne Trebgast / Johanniskirche in Trebgast
- Mai 2017: Besuch bei der Landesausstellung in Coburg und der Weidenkirche bei Plech
- April 2017: Der Reformationstruck in Coburg im Rahmen des Europäischen Stationenwegs
- März 2017: Projekt einer Posaunen-CD "Von Martin Luther zu Martin Luther King" / Markgrafenkirche in Schauenstein
- Februar 2017: Christliche Unternehmer in Oberfranken: GesundZeitResort Weißenstadt, Jomos Schuhe Selbitz
- Januar 2017: Das Lutherjahr 2017 und das Buch "Kleine Reformationsgeschichten" / Kirche in Buchau
- Dezember 2016: Das Kinderoratorium "Archenspiel" / Markgrafenkirche Klaussteinkapelle
- November 2016: Bericht vom Partnerschaftsfest in Bayreuth / Markgrafenkirche St. Johannis Bayreuth
- Oktober 2016: Bericht vom Konzert von "Viva Voce" / Markgrafenkirche in Benk
- August 2016: Die Markgrafenkirchen der vorausgehenden Sendungen als Zusammenfassung
- Juli 2016: Der kirchliche Beitrag zur Landesgartenschau in Bayreuth / Markgrafenkirche und Kloster Himmelkron
- Juni 2016: Das Frauenmahl in Mönchröden (Dekanatsbezirk Coburg) / Markgrafenkirchen in Berndorf und Alladorf
- Mai 2016: Vorbereitungen auf das Lutherjubiläum 2017 in Coburg
- April 2016: Ein musikalisches Projekt mit über 70 Kindern in Bamberg / Markgrafenkirche in Bindlach
- März 2016: Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz / Markgrafenkirche in Neudrossenfeld
- Februar 2016: Besuch bei Talarschneider Reinhard Albrecht
- Januar 2016: "Runder Tisch Flüchtlinge" und "Internationaler Gottesdienst" in Bayreuth
- Dezember 2015: Gospelnacht in Bamberg und Jubiläum des Hofer Chors "Toward the light"
- November 2015: Auf den Spuren des Malers Lucas Cranach
- Oktober 2015: Einweihung des neuen Stephanshofes in Bamberg
- August 2015: Inklusion am Beispiel des Lesekaffees Samocca in Bayreuth
- Juli 2015: 500 Jahre Glocken in Lanzendorf / 95 Stühle in Rehau
- Juni 2015: Zwischenbilanz zum Projekt 12[W]ORTE
- Mai 2015: Die Friedenskirche in Wildenheid
- April 2015: 70 Jahre Dietrich Bonhoeffer / Internationales Jugendtreffen Flossenbürg
- März 2015: Special zu Pfarrer und Liedermacher Wolfgang Buck
- Februar 2015: Einweihung der Stadtkirche Münchberg und Empfang für Mitarbeitende in der Asylarbeit
- Januar 2015: Bericht über die Lutherstadt Wittenberg
- Dezember 2014: Einweihung der Stadtkirche in Bayreuth
- November 2014: Das Projekt 12[W]ORTE des Kirchenkreises Bayreuth
- Oktober 2014: Schülertreffs und andere Angebote für Kinder und Jugendliche in Bayreuth
- August 2014: Diakonieempfang in Kulmbach / Kircheneinweihung in Erkersreuth
- Juli 2014: Zwei Kirchenjubiläen in Hof
- Juni 2014: "Flüchtlinge unter uns"
- Mai 2014: Thema Rettungspaket für die Pflege, Aktionstag "Fest für das Leben"
- April 2014: Bericht von der Tagung der Landessynode in Bayreuth
- März 2014: Thema Pflege
- Februar 2014: Jugendarbeit in Regnitzlosau / Lutherstadt Coburg
- Januar 2014: 500 Jahre Reformation
- Dezember 2013: Weihnachten und Konsum / Seelsorgestiftung Oberfranken
- November 2013: "Kirchen - alt und neu": Kirchen in Selb und Buttenheim
- Oktober 2013: Aus der Arbeit der Diakonie
- August 2013: Ökumenisches Ehefest in Craheim / Gipfelgottesdienste im Fichtelgebirge
- Juli 2013: Christlicher Einsatz gegen Rechtsradikalismus in Oberfranken
- Juni 2013: Baustelle Kirche
- Mai 2013: Armut und die Arbeit der Tafeln
- April 2013: Einweihung des Geburtszimmer von Jean Paul in Wunsiedel
- März 2013: Ökumenische Alltagsexerzitien
- Februar 2013: Thema "Toleranz", u.a. Rechtsextremismus
- Januar 2013: Höhepunkte des Jahres 2012 "Reformation und Musik"
- Dezember 2012: Landessynode in Hof
- November 2012: Visitation im Dekanatsbezirk Bamberg
- Oktober 2012: Besondere Gottesdienste (Tauffest und Berggottesdienste)
Ausstrahlungswege
Sie können "Grüß Gott, Oberfranken" auf folgenden Wegen sehen:
- Über Kabel in weiten Teilen des Kirchenkreises.
- Über Satellit: Senderkennung "TV Oberfranken (TV O)"
- Auf verschiedenen Wegen im Internet:
Mediathek (mit Sendungsarchiv): http://www.tvo.de/mediathek/kategorie/sendungen/grus-gott-oberfranken/
Livestream: http://www.tvo.de/mediathek/kategorie/livestream/
(Die Seiten sind auch für mobile Endgeräte angepasst.) - in YouTube: Fast alle Sendungen seit Dezember 2008 sind auch im YouTube-Kanal des Kirchenkreises https://www.youtube.com/user/KirchenkreisBayreuth zu finden.
Ausstrahlungszeiten bei TV Oberfranken
Die Sendung wird nach jedem zweiten und vierten Mittwoch im Monat zu folgenden Zeiten ausgestrahlt:
Mittwoch | 14.30 Uhr, 16.45 Uhr, 18.45 Uhr | |
Donnerstag | 3.45 Uhr, 19.30 Uhr | |
Freitag | 21.45 Uhr | |
Samstag | 13.30 Uhr, 21.45 Uhr, 23.30 Uhr | |
Sonntag | 4.45 Uhr, 7.30 Uhr | |
Montag | 3.45 Uhr, 7.45 Uhr, 12.45 Uhr, 14.45 Uhr |